Zeilenerkennung

Aus Consilium Communis Neuss
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die automatische Zeilenerkennung in Transkribus

  • Jede Zeile in jeder Textregion muss einzeln ausgezeichnet werden.
  • Das geht am einfachsten und sehr zuverlässig über die automatische Erkennung in Transkribus.
    • Klicken Sie dafür auf "tools".
    • Gehen Sie sicher, dass "current page" ausgewählt ist!!!
    • Deaktivieren Sie den Haken bei "Find Text-Regions" (denn das haben Sie ja schon selbst getan).
    • Gehen Sie sicher, dass Sie auf der Seite keine Textregion ausgewählt haben (es darf keine Region farbig hinterlegt sein, sonst werden nur in dieser Region die Zeilen erkannt)
    • Setzen Sie den Haken bei "Find Lines" und bei "Split lines on regions".
    • Sie können jetzt auf "run" klicken.
    • Checken Sie bei dem auftauchenden Dialogfeld noch einmal, ob auch nur die eine Seite ausgewählt ist und klicken Sie auf "yes".
    • Es dauert jetzt einen Moment, das kann auch mal eine Minute sein.
    • Ihre Zeilen tauchen jetzt bei "Layout" auf und es gibt für jede Zeile eine Eingabemöglichkeit unter der angezeigten Seite, in die Sie ihre Transkription eintragen können.
  • Korrigieren Sie die Zeilen, falls nötig!

Manuelle Korrektur

  • Sollten Zeilen bei der automatischen Erkennung nicht ganz richtig erkannt worden sein, können Sie diese manuell korrigieren.
  • Sollte eine Zeile in die Marginalie gehen, können Sie diese mit dem Scheren-Tool trennen.
    • Klicken Sie auf die Zeile.
    • Wählen Sie die Schere aus, neben der ein v (für vertikal) steht.
      • Es erscheint eine vertikale Linie.
      • Ziehen Sie die Linie an die Stelle, an der die Zeile getrennt werden soll.
      • Klicken Sie einmal.
      • Die Zeile wurde jetzt zerschnitten.
      • Mit "esc" (Taste) können Sie das Tool wieder verlassen.
    • Ziehen Sie unter "Layout" die zwei Teile an die jeweils richtige Stelle. (Zur Marginalie und in den Absatz des Haupttextes).
  • Sollte eine Zeile nicht erkannt worden sein, können Sie diese mit einem Klick auf "+BL" hinzufügen. Klicken Sie einmal am Beginn der Zeile UNTER dem Text, ziehen Sie die Linie bis zum Ende der Zeile und klicken Sie noch mal.
    • Die Zeile wurde jetzt erstellt.
    • Mit "esc" (Taste) können Sie das tool wieder verlassen.
    • Ziehen Sie im Layout die Zeile an die richtige Stelle, falls das nötig sein sollte.

Kontrolle

  • Kontrollieren Sie am Ende, ob alle Textregionen und Zeilen in der richtigen Reihenfolge liegen.
  • Danach können Sie mit der Transkription beginnen.