Körperschaftsregister
Version vom 27. Dezember 2022, 08:26 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (→Definition und Beispieldiskussionen)
Inhaltsverzeichnis
Tagging von Körperschaften
Zum Tagging von Körperschaften, Institutionen und Organisationen verwenden wir das Tag "organization" zu dem wir ggf. das Attribt "key" anlegen müssen
Die Körperschafts-Tabelle in Google-Doc
...
Was ist eine Körperschaft, eine Institution, eine Organisation?
- Praxis
- Den Rat der Stadt taggen wir nicht, weil ja jeder Eintrag mit dem Rat der Stadt zu tun hat. Spezifische Unterstrukturen (z.B. Ausschüsse) taggen wir aber sehr wohl
- Die Mitglieder des Stadtrates werden nicht getaggt.
- Die Adjunkte werden nicht getaggt.
Körperschaftsliste in den google-docs
- Querverweise. Achtung: für Fälle, die nicht eindeutig zu klären sind, oder bei denen Weiterverweisungen zwischen den Registern sinnvoll sind, machen wir im öffentlichen Kommentar einen entsprechenden Verweis "siehe auch #[Register][Nummer]. Dabei hat [Register] einen der Werte P | O | K | B (für Person, Ort, Körperschaft, Beruf).
Definition und Beispieldiskussionen
- Definition: ...
- Beispiele
- "Bezirksregierung Düsseldorf" ist kein Ort sondern eine Körperschaft. Auch der Teil-String "Düsseldorf" ist kein Ort
- Das "Generalvikariat" ist eine Körperschaft, der "Generalvikar" ein Amt und "der Generalvikar xyz hat Bauchschmerzen" verweist auf eine Person
- der Reg.Präs. ist eigentl. eine Institution (z.B. wenn sie etwas beschließt), kann aber auch ein Amt sein (kommt zu Besuch)
- (PaSa) ich finde, dass auch institutionalisierte Aufgabenbereiche des Rates eine Körperschaft sein können (z.B. wenn mit ihnen ein Amt verbunden ist), z.B. "die Armenkasse" oder "die Hospitalkasse" - Widerspruch?
Transfer von Körperschaftseinträgen in der Ortstabelle
[Anleitung von der Ortstabelle hierher kopieren]