Körperschaftsregister
Version vom 16. Januar 2023, 13:03 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (→Was ist eine Körperschaft, eine Institution, eine Organisation?)
Inhaltsverzeichnis
Tagging von Körperschaften
Zum Tagging von Körperschaften, Institutionen und Organisationen verwenden wir das Tag "organization" zu dem wir ggf. das Attribt "key" anlegen müssen
Die Körperschafts-Tabelle in Google-Doc
- Querverweise. Achtung: für Fälle, die nicht eindeutig zu klären sind, oder bei denen Weiterverweisungen zwischen den Registern sinnvoll sind, machen wir im öffentlichen Kommentar einen entsprechenden Verweis "siehe auch #[Register][Nummer]. Dabei hat [Register] einen der Werte P | O | K | B (für Person, Ort, Körperschaft, Beruf). Beispiel: "Siehe auch #O123" - NICHT "siehe auch O 123 und 234"!!!
Was ist eine Körperschaft, eine Institution, eine Organisation?
- Praxis
- Den Rat der Stadt taggen wir nicht, weil ja jeder Eintrag mit dem Rat der Stadt zu tun hat. Spezifische Unterstrukturen (z.B. Ausschüsse) taggen wir aber sehr wohl
- Die Mitglieder des Stadtrates werden nicht getaggt.
- Die Adjunkte werden nicht getaggt.
- Fragen & Unsicherheiten
- Bd. 41
- Landtag = Körperschaft? (S. 33) --> ja!; ERLEDIGT
- Waßermühlen des Ober und Niederthor (S. 55) = Körperschaft mit Spezifikation Einrichtung wie bei (Mehl-, / Öl-, / Fell-)Mühlen in Bd. 40? --> wir haben Spezifikationen? Das wusste ich nicht. Aber gute Frage. im Grunde wäre beides nicht falsch: Ort/Gebäude oder Institution. Ich neige hier Orten zu (würde mich aber auch anders überzeugen lassen) und würde zwei Orte taggen "Waßermühlen des Ober" und "Niederthors" (das aber als Mühle am Niederthor! Nicht als Niederthor!); ERLEDIGT
- keine Pensions-Anstalt (S. 81) = Pensions-Anstalt als Körperschaft, obwohl die Schule keine Pensions-Anstalt hat? --> sehr gute Frage! Eine negative Entität! Aber wer sich für Pensions-Anstalten interessiert, wird auch diese Stelle interessant finden, deshalb würde ich sagen: als Körperschaft taggen; vielleicht sogar den String "keine Pensions-Anstalt", dann weiß man schon im Register Bescheid.; ERLEDIGT
- Consistorium (S. 84): Welche Versammlung ist gemeint? Soll die getaggt wreden? --> ja, bitte als Körperschaft taggen, wir müssen aber noch herausfinden, welches Konsistorium gemeint ist; ERLEDIGT
- PS: aber müssen wir auf der gleichen Seite nicht auch die israelitischen/jüdischen Kaufleute als Beruf taggen? Die Frage ist: mit dem Eintrag "Kaufmann" oder mit "jüdischer Kaufmann"? Ich neige zu letzterem. Vielleicht als "Kaufmann, jüdischer", dann hat man es auch schön in der Sortierung. Auf der Folgeseite ist übrigens noch ein "Handelsmann" - bist du (CV) bei den Berufen aufmersam genug gewesen?; ERLEDIGT
- Bd. 40
- Kavallerie = Körperschaft (S. 14?) --> nein, würde ich hier nicht machen, weil nicht eine bestimmte Kavallerie angesprochen ist, sondern nur allgemein "Soldaten auf Pferden"
- Wie kann Präfektur (= Gewaltenteilung) getaggt werden (S. 24)? --> die Präfektur Aachen scheint mir eine Körperschaft zu sein, oder nicht?; ERLEDIGT
- Regierungsverwaltung = Körperschaft (S. 27)? --> oha! Das ist ja die Neusser städtische Verwaltung. Wenn wir den Stadtrat nicht taggen, können wir dann die Stadtverwaltung taggen? Vielleicht doch, denn später wieder löschen ist ja leichter als nachträglich zu taggen; ERLEDIGT
- (Mehl-, / Öl-, / Fell-)Mühlen = Institution (S. 43)? --> oha! sehr clever gefragt. Tatsächlich geht es hier ja weniger um die Gebäude als vielmehr um "das Privileg", insofern würde ich schon zu einer "Einrichtung" tendieren, wenn wir nicht sogar von einem Amt reden sollten. Also ich sag mal "Einrichtung" und dann bitte Verweise in den Kommentaren auf die Orte (siehe auch #O[Nummer]; ERLEDIGT
- "Universitäten von Duisburg und Wirtzburg": Wie als einzelne Universitäten als Institutionen taggen (S. 48)? --> "Duisburg" und "Wirtzburg" je einzeln taggen, ; ERLEDIGT
- Bd. 41
Körperschaftsliste in den google-docs
- Querverweise. Achtung: für Fälle, die nicht eindeutig zu klären sind, oder bei denen Weiterverweisungen zwischen den Registern sinnvoll sind, machen wir im öffentlichen Kommentar einen entsprechenden Verweis "siehe auch #[Register][Nummer]. Dabei hat [Register] einen der Werte P | O | K | B (für Person, Ort, Körperschaft, Beruf).
Definition und Beispieldiskussionen
- Definition: ...
- Beispiele
- "Bezirksregierung Düsseldorf" ist kein Ort sondern eine Körperschaft. Auch der Teil-String "Düsseldorf" ist kein Ort
- Das "Generalvikariat" ist eine Körperschaft, der "Generalvikar" ein Amt und "der Generalvikar xyz hat Bauchschmerzen" verweist auf eine Person
- der Reg.Präs. ist eigentl. eine Institution (z.B. wenn sie etwas beschließt), kann aber auch ein Amt sein (kommt zu Besuch)
- (PaSa) ich finde, dass auch institutionalisierte Aufgabenbereiche des Rates eine Körperschaft sein können (z.B. wenn mit ihnen ein Amt verbunden ist), z.B. "die Armenkasse" oder "die Hospitalkasse" - Widerspruch?
- Diskussionen
- Band 2: Das Quirinusmünster, der "Turm" (das Gefängnis), das Siechenhaus / der Siechenhafen (seichen haven), das Gasthaus (wo jemand verköstigt werden soll) - sind das Orte/Gebäude oder eher "Einrichtungen"? Gerade beim Turm ist ja eher die Funktion als die Stelle angesprochen
Transfer von Körperschaftseinträgen in der Ortstabelle
[Anleitung von der Ortstabelle hierher kopieren]