Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Zeile 31: | Zeile 24: | ||
|} | |} | ||
+ | = Bei Fragen wenden Sie sich gerne an... = | ||
+ | * '''Andreas Münzer''' | ||
+ | ** E-Mail Adressen: consilium@stadtarchiv-neuss.de oder andreas.muenzer@stadt.neuss.de | ||
+ | ** Telefon: 02131/90-4252 | ||
+ | * '''Dr. Annekatrin Schaller''' | ||
+ | ** E-Mail Adresse: annekatrin.schaller@stadt.neuss.de | ||
+ | ** Telefon: 02131/90-4253 | ||
= Citizen Science Schnelleinstieg = | = Citizen Science Schnelleinstieg = |
Version vom 13. März 2024, 10:25 Uhr
Aktuelles und Termine |
---|
Den Zoom-Raum finden Sie hier: ZOOM-RAUM
Aktuelle Termine:
|
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an...
- Andreas Münzer
- E-Mail Adressen: consilium@stadtarchiv-neuss.de oder andreas.muenzer@stadt.neuss.de
- Telefon: 02131/90-4252
- Dr. Annekatrin Schaller
- E-Mail Adresse: annekatrin.schaller@stadt.neuss.de
- Telefon: 02131/90-4253
Citizen Science Schnelleinstieg
- Worum geht es? - Über das Projekt
- Wie kann ich mitmachen?
- Treffen und Termine
- Personen und Rollen
- Direkt zu ...
- Homepage der Edition - https://cc-neuss.uni-wuppertal.de
- Erfassungstabelle - "Große Tabelle"
- Erste Sciebo-Projektbox
- Zweite Sciebo-Projektbox
- Dritte Sciebo-Projektbox
- Vierte Sciebo-Projektbox
- Zoom-Raum des Projektes. Der Raum ist von 8 - 20 Uhr offen und kann frei genutzt werden. Hier finden die monatlichen Meetings der Jahrhunderte und andere Besprechungen statt. Nutzen Sie den Raum gern auch für Besprechungen untereinander!
- Meeting-ID: 674 0658 0134 // Passwort: m4N479QL
- Transkribus
- Transkribus-Browser-Version (Transkribus Lite). Anmeldung erforderlich (Log-In wie in der Desktop-Version!)
- Anleitungen finden Sie weiter unten auf den einzelnen Seiten!
- Digitalisierung (Scannen)
- Werkzeug: Transkribus
- Indexierung/Erfassung der Einträge
- Transkription
- Register (Anlegen von Registereinträgen, Überführung, Unterscheidung, Querverweise)
Die Quellen / Archivalien
Digitalisierung
- Digitalisierungsparameter
- Digitalisierungsworkflow
- Scannen How-To
- Hochladen in Sciebo und ordnen
- Welcher Band liegt in welcher Sciebo-Projektbox
- Vom Digitalisat zu Transkribus
Werkzeug: Transkribus
- Einsatz von Transkribus und Anleitung zur Installation
- Anleitung für die ersten Schritte mit Transkribus
Indexierung / Erfassung der Einträge in Transkribus
Transkription
Transkribieren (Anleitung, Regeln, Tags/Markierungen)
Weitere Informationen und Hilfen
- Beispielseiten, Buchstabentabellen, Transkriptionen
- Transkriptionshilfen (z.B. Wörterbücher)
- Einzelne Wörter
Weitere Erschließung: Registereinträge
Register - Neue Seite mit Informationen zu allen Registern
Werkzeuge
Transkribus
Google-Tabelle
Sciebo
Was ist Wo?
- Digitalisate: Welcher Band liegt in welcher Sciebo-Projektbox
- Erfassungstabelle (Google Spreadsheet)
AB HIER INTERN, für EhrenamtlerInnen nicht mehr relevant
Datenkuratierung
- Workflow vom (Transkribus-)Datenexport zum TEI-XML
- Personenregister
- Diskussionen zu Datenmodell, Kuratierung und Export
- Ermittlung fehlender Datumsangaben
- To-Do (Für die Zukunft)
Übersetzungen
Zum Projekt
Weitere Kontexte
Alt - nur zur Sicherung noch hier
Starthilfen
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.